Wenn ich versuche, mir etwas vorzustellen, fällt es mir sehr leicht, ein Bild davon „in meinem Kopf“ zu sehen.
Ich vertiefe mich oft so sehr in eine Sache, dass ich andere Dinge aus den Augen verliere.
Ich bemerke oft kleine Geräusche, die andere nicht wahrnehmen.
Ich bemerke meistens Autokennzeichen oder ähnliche Zeichenketten mit Informationen.
Andere Leute sagen mir oft, dass das, was ich gesagt habe, unhöflich war, auch wenn ich denke, dass es höflich war.
Wenn ich eine Geschichte lese, kann ich mir leicht vorstellen, wie die Charaktere aussehen könnten.
Uhrzeiten und Datumsangaben faszinieren mich.
In einer Gruppe kann ich leicht den Unterhaltungen zwischen mehreren verschiedenen Leuten folgen.
Soziale Situationen fallen mir leicht.
Ich nehme oft Details wahr, die andere nicht bemerken.
Ich würde lieber in eine Bibliothek als auf eine Party gehen.
Es fällt mir leicht, Geschichten zu erfinden.
Ich fühle mich stärker zu Menschen als zu Dingen hingezogen.
Ich bin oft sehr stark an bestimmten Themen interessiert und werde oft unzufrieden, wenn ich diese Interessen nicht verfolgen kann.
Ich mag es, unverbindlich zu plaudern.
Wenn ich rede, ist es für andere nicht immer einfach, auch zu Wort zu kommen.
Zahlen faszinieren mich.
Wenn ich eine Geschichte lese, fällt es mir schwer, die Absichten der Charaktere zu verstehen.
Ich lese nicht besonders gerne Romane.
Es fällt mir schwer, neue Freunde zu finden.
Mir fallen immer wieder Muster in Sachen und Zusammenhängen auf.
Ich würde lieber ins Theater als ins Museum gehen.
Es irritiert mich nicht, wenn mein gewohnter Tagesablauf gestört wird.
Ich weiß oft nicht, wie ich eine Unterhaltung aufrechterhalten soll.
Es fällt mir leicht, »zwischen den Zeilen« zu lesen, wenn jemand mit mir spricht.
Ich konzentriere mich meistens eher auf das große Ganze als auf die Details.
Ich kann mir nicht gut Telefonnummern merken.
Es fällt mir leicht, mit Kindern Spiele zu spielen, bei denen man »so tut als ob«.
Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.